Wir sind eine kleine Gruppe von fünf Kindern. Das Alter der Kinder liegt zwischen acht Monaten und drei Jahren.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.
Der Raum meiner Kindertagespflege bietet den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Schlafen. Es steht ein liebevoll eingerichteter Raum mit einer Fläche von insgesamt 15 Quadratmetern für vielfältige Entdeckungen bereit. Dieser Raum befindet sich im Anbau unseres Hauses, mit separatem Eingang. Die Einrichtung ist modern und mit kindgerechter Ausstattung eingerichtet.
Der Pflegeraum hat eine direkte Anbindung an unsere Küche. Diese nutzen wir zum Frühstücken, Mittagessen, sowie für verschiedene Backaktionen, oder auch zum malen mit Finger- und Wassermalfarben.
Unser großer Garten lädt ebenfalls zum Spielen ein. Dort gibt es verschiedene Schaukelmöglichkeiten, einen Krabbelberg, Rutsche, Kiesgrube, Bobby Cars und viele Spielzeuge für den Außenbereich.
Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen.
Es kommt auch vor, dass wir uns zu gemeinsamen Ausflügen verabreden und die Gruppe dadurch vergrößert wird. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.